Portrait Katharina Rogalla

Wie ein roter Faden zieht sich das Thema Psychosomatik, die Verbindung zwischen Denken, Fühlen und körperlichem Ausdruck durch mein Leben. Während einer Körperbehandlung, im Coaching oder in meinen Seminaren geht es um die Verknüpfung von äußerem Erleben und innerer Wahrnehmung. Dadurch können die von mir verwendeten Methoden eine vertiefte und nachhaltige Wirkung entfalten.

Seit 1997 arbeite ich selbstständig in meiner Praxis in Darmstadt. Die ehemalige Bäckerei mit dem schön gestalteten Seminarraum ist zu einem Ort geworden, wo sich Klienten, Kursleiter und Teilnehmer gleichermaßen wohlfühlen.

Ob sie zum Coaching, zur Physiotherapie, zur Körpertherapie oder zu einem meiner Seminare kommen, sie werden kompetent und zuverlässig unterstützt.

Trainerprofil

1982 – 1983 Else-Langschule Köln, Berufsfachschule für Gymnastik und Tanz
1983 – 1984 Ausbildung Theaterpädagogik, einjährig am TPZ, Köln
1985 – 1988 RWTH Aachen, Ausbildung zur Physiotherapeutin, staatl. Anerkennung,
anschließend Tätigkeit in Kliniken und Praxis, regelmäßige fachliche Weiterbildungen, unter anderem Rückenschule, Feldenkrais, funktionelle Bewegungslehre
Ab 1988 Beginn der regelmäßigen Tätigkeit als Referentin für Gesundheitsbildung,
VHS /Familienbildungsstätten in Aachen und Darmstadt
1993 -1996 USA Aufenthalt, Rochester, Michigan mit meiner Familie
1994 Erlangung der „License for Physical Therapy“ (U.S. staatliche akademische Fachprüfung)
1993 – 1996 Mitarbeiterin im „Physical Therapy Center“, Rochester, Michigan
1997 – heute Praxiseröffnung in Darmstadt Eberstadt
1998 – 2007 Kooperation mit der US-Army
Behandlung kriegsversehrter, zum Teil traumatisierter U.S. Soldaten und deren Familienangehörige bis zum US Truppenabzug aus Darmstadt 2007
Seit 2006 Regelmäßige Referentin für die DMSG (Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft), Angebote für Bewegung/Entspannung/Coaching
Seit 2007 Referentin bei Kongressen des BGW Hamburg (Berufsgenossenschaft)
Seit 2008 Stadt Darmstadt, regelmäßige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
2011 Coaching-Ausbildung,wissenschaftliche Weiterbildung Hochschule Rhein/Main
2015 Weiterbildung „interkulturelles Coaching“ Consilia cct, Frankfurt
2017 Gründung der SchauMadams mit Sabine Berg: Musikalische Auftragssketche und Prävention
2018 Dozentin Bildungsurlaub : „Haltung zeigen im Beruf“ für Frauen

Im Laufe der Jahre habe ich mich ständig weitergebildet, unter anderem:

  • Neue Rückenschule, Betriebliche Gesundheitsförderung, ZPP Lizenz
  • Trainer Nordic Walking, Sturzprophylaxe
  • Funktionelle Bewegungslehre, Feldenkrais, Fußreflexmassage
  • regelmäßige physiotherapeutische Fortbildungen
  • Systemische Jahresausbildung, SYSPT einjährig
  • Dynamische Entspannung, Jahresausbildung
  • Ausbildung zum beruflichen Coach, wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschule Rhein-Main
  • Weiterbildung „Interkulturelles Coaching“ bei Consilia CC, einjährig
  • Theaterpädagogische Weiterbildung, einjährig, TPZ Köln
  • Humor im Unternehmen, Humorakademie, Improtheater